Software Testing für Beginner

Why take this course?
🚀 Software Testing für Beginner: Ein Einstieg in die Qualitätssicherung und das Testing von Software-Applikationen 🐛
Kurzbeschreibung:
🎓 Kursziel: Dieser Kurs bietet einen grundlegenden Einblick in das Spannungsfeld der Software-Testing-Welt. Er ist speziell auf Anfänger zugeschnitten und erläutert die verschiedenen Dimensionen des Testings durch praktische Beispiele. Mit meiner fundierten Ausbildung im Softwareentwicklungshochschulbereich und jahrelanger Berufserfahrung in IT habe ich darauf bedacht, komplexe Themen auf eine verständliche Weise zu vermitteln, die besonders für Neulinge zugänglich ist.
Kurseyhungen:
Wer der Kurs für? 🧓♂️👩💻
- Einsteiger im Software Testing: Erhalten Sie eine umfassende Einährung in die Welt des Testings.
- Profi aus anderen IT-Bereichen: Vertiefen Sie Ihr Wissen und erweitern Sie Ihre Fähigkeiten.
- Software-Entwickler: Verstehen Sie den Entwicklungsprozess besser durch den Einblick in das Testing.
- Projektleiter: Steigern Sie die Qualität Ihrer Projekte durch effektives Testmanagement.
- Stakeholder in Softwareprojekten: Informieren Sie sich über kritische Aspekte der Qualitätssicherung.
Keine Vorkenntnisse erforderlich: Grundkenntnisse im Bereich Softwareentwicklung helfen, bietet den Kurs jedoch zusätzliche Einblicke. 📚
Kurstruktur:
Der Kurs ist in sieben intuitive Abschnitte unterteilt, die jeweils mehrere Lektionen beinhalten:
- Einführung ins Testing: Grundlagen und Bedeutung des Software-Testings erklärt.
- Teststufen: Von unit tests bis zu systemtests – erfahren, welche Stufen es gibt und wofür sie notwendig sind.
- Testarten: Eine Überblick über die vielfältigen Testarten und ihrer Zweck.
- Defects & Testfälle: Lernen Sie, wie man defects identifizieren und effektive Testfälle erstellen kann.
- Test-Management: Was es bedeutet und wie es in Projekten umgesetzt wird.
- Testautomatisierung: Ein Blick auf die Techniken und Werkzeuge, die beim Automatisieren von Tests eine Rolle spielen.
- Kompetenzprofile Tester: Welche Skills für eine erfolgreiche Tätigkeit als Tester entscheidend sind.
- Zertifizierungen: Ein Einblick in den ISTQB-Standard und dessen Bedeutung.
Lernziele:
Nachdem Sie diesen Kurs absolviert haben, sollten Sie in der Lage sein:
- 🔍 Software-Testing im Detail zu beschreiben.
- 📖 Die verschiedenen Teststufen und Testarten zu kennen.
- 📚 Erstellerisch Defects und Testfälle zu erstellen.
- 🗣️ Den Prozess des Test-Managements zu erklären.
- 🤖 Begreifen Sie die Bedeutung von Testautomatisierung.
- 🛠️ Die wichtigsten Skills für die Rolle des Tester zu beschreiben.
- 🏆 Die wichtigsten Zertifizierungen, insbesondere den ISTQB-Standard, kennenlernen.
BONUS:
✨ Exklusiver Kursabschluss: Stellen Sie sich und Ihre Karriere auf eine newtonsche Flur von Wissen ein – mit einem exklusiven Download zu meinem Buch "Being a test manager in a 50 mio CHF project - How I became a software testing expert". In diesem Buch teile ich mit, wie ich zum Experten im Bereich des Software Testings geworden bin und welche Herausforderungen und Erkenntnisse mich dabei begleitet haben.
Nach dem Kurs sollten Sie nicht nur ein versierter Tester sein, sondern auch den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft in der Software-Testing-Welt legen können. Melden Sie sich jetzt an und beginnen Sie Ihre Reise in das faszinierende Feld des Software Testing! 🚀💻
Loading charts...