Einstieg in Arbeitszeugnisse: Entschlüsseln Sie die Codes

Personalwesen und Arbeitsrecht: Wie sehen Arbeitszeugnisse aus?
4.29 (12 reviews)
Udemy
platform
Deutsch
language
Business Law
category
instructor
Einstieg in Arbeitszeugnisse: Entschlüsseln Sie die Codes
662
students
1 hour
content
Jul 2023
last update
$19.99
regular price

Why take this course?

🎓 Einstieg in Arbeitszeugnisse: Entschlüsseln Sie die Codes


Kurzer Einblick

Personalwesen und Arbeitsrecht: Wie sehen Arbeitszeugnisse aus? 🤔

Ein Arbeitszeugnis ist mehr als nur eine strenge Aufzeichnung von Berufserfahrung. Es ist ein wichtiger Dokument, der den Auf- bzw. Abbruch einer beruflichen Laufbahn beeinflussen kann. Obwohl das Gesetz klar regelt, dass Arbeitszeugnisse lautwortend sein müssen, gibt es subtile Nuancen und Hinweise, die oft entziffert werden müssen. In diesem Kurs lernen Sie genau das, was Sie als Mitarbeiter oder als potenzieller Arbeitgeber in einem Arbeitszeugnis erkennen und interpretieren sollten.


Warum Sie Diesen Kurs Brauchen

Allgemein:

  • Klare Strukturen: Verstehen Sie, welche Informationen in einem gültigen Arbeitszeugnis enthalten sein müssen.
  • Übersichtlich: Entdecken Sie die verschiedenen Formulierungen und was sie signalisieren können.
  • Vorsorge ist Vijfez: Lernen Sie, wie Sie ein Arbeitszeugnis korrekt ausfüllen oder wie Sie es als Arbeitnehmer lesen und interpretieren sollten.

Kurshinweise

Inhalt des Kurses:

  1. Grundlagen: Was gehört in ein Arbeitszeugnis? 📑
    • Erfahren Sie, welche Informationen gesetzlich vorgeschrieben sind und was optional sein kann.
  2. Geheime Codes: Erkennen Sie subtile Hinweise auf Leistung oder Verhalten. 🕵️‍♂️
    • Lernen Sie, wie Bewertungen und Kommentare zwischen den Zeilen gelesen werden können.
  3. Unterschrift als Schlüssel: Was muss bei der Unterschrift beachtet werden? ✍️
    • Verstehen Sie die Bedeutung und rechtlichen Hintergründe von Unterschriften und Datumsangaben.
  4. Fristen und Änderungen: Wie und wann können Fehler korrigiert werden? ⏰
    • Kenntnis von Fristen und Verfahren bei Änderungsfällen im Arbeitszeugnis.
  5. Austrittsgrund und Datum: Was verraten sie über den Grund des Ausbruchs? 📅
    • Analysieren Sie die Bedeutung hinter dem Ausscheidungsdatum und dem genannten Grund.
  6. Zertifikat & LinkedIn: Inklusive Zertifikat nach erfolgreicher Absolvierung, welches Sie mit Ihrem LinkedIn-Profil verknüpfen können. 🏆
    • Stärken Sie Ihr professionelles Profil und zeigen Sie Ihre Fachkenntnisse auf.

Was Sie Nach dem Kurs Mitnehmen Dürfen:

  • Expertise: Sie werden ein kritischer Blickwinkel in Sachen Arbeitszeugnisse besitzen, sowohl als Mitarbeiter als auch als Vorgesetzter.
  • Kompetenz: Sie werden lernen, wie man ein Arbeitszeugnis so korrekt und professionell ausfüllt, dass es für den Nachweis beruflicher Qualifikationen und Erfahrungen dient.
  • Erfahrung: Durch praktische Beispiele und Fallstudien erwerben Sie wertvolle Erfahrungen im Umgang mit Arbeitszeugnissen.

Mit diesem Kurs werden Sie nicht nur zum Experten für Arbeitszeugnisse, sondern auch dazu, Informationen klar und zugänglich zu kommunizieren. Lassen Sie sich in die Welt des Personalwesens und des Arbeitsrechts einführen und entdecken Sie, wie Ihre professionelle Kommunikation durch transparente und faire Arbeitszeugnisse gestärkt wird. 🚀


Verbessert Ihre Fähigkeiten und setzen Sie sicher – mit diesem Kurs zum Meister im Umgang mit Arbeitszeugnissen!

Course Gallery

Einstieg in Arbeitszeugnisse: Entschlüsseln Sie die Codes – Screenshot 1
Screenshot 1Einstieg in Arbeitszeugnisse: Entschlüsseln Sie die Codes
Einstieg in Arbeitszeugnisse: Entschlüsseln Sie die Codes – Screenshot 2
Screenshot 2Einstieg in Arbeitszeugnisse: Entschlüsseln Sie die Codes
Einstieg in Arbeitszeugnisse: Entschlüsseln Sie die Codes – Screenshot 3
Screenshot 3Einstieg in Arbeitszeugnisse: Entschlüsseln Sie die Codes
Einstieg in Arbeitszeugnisse: Entschlüsseln Sie die Codes – Screenshot 4
Screenshot 4Einstieg in Arbeitszeugnisse: Entschlüsseln Sie die Codes

Loading charts...

Related Topics

3942036
udemy ID
27/03/2021
course created date
27/05/2021
course indexed date
Bot
course submited by