Der. Die. Das. Deutsch.

Der. Die. Das. Deutsch - Deutsch für Anfänger. German for Beginners
5.00 (1 reviews)
Udemy
platform
Deutsch
language
Language
category
Der. Die. Das. Deutsch.
12
students
6 hours
content
Mar 2023
last update
$19.99
regular price

What you will learn

Deutsche Internationalismen

das deutsche Alphabet; buchstabieren

sich vorstellen; die Konjugationen von "sein", "wohnen", "fragen", "heißen"; Begrüßung

Namen von Getränken; Getränke bestellen; Konjugationen von "trinken", "bestellen", "nehmen", "möchten"; offene und geschlossene Fragen

die Zahlen 0 - 100

die Namen von Gegenständen; die Konjugation von "hören", "schreiben", "lesen", "machen"; das Stellen von Fragen im Deutschunterricht

die Bildung der Pluralform

den Gebrauch des bestimmten und unbestimmten Artikels; die Namen von Tieren

nach Substantiven fragen; Fragen mit Substantiven verneinen

die Namen von Ländern und Sprachen; nach einer Sprache fragen; die Konjugation von "sprechen"; das Indefinitpronomen "man"

die Namen berühmter Sehenswürdigkeiten; Fragen zu Sehenswürdigkeiten, Städten und Ländern; die Konjugation von "liegen"

die Namen von Himmelsrichtungen; die Angabe, wo eine Stadt liegt; Sätze mit der Form "war" (Imperfektform von "sein")

die Arten von Häusern, Wohnungen, Zimmern; sagen, was man in bestimmten Räumen macht; fragen, wo jemand wohnt; antworten, wo man wohnt

Bildung und Verneinung von Sätzen im Akkusativ und Nominativ; die Verben, nach denen der Nominativ und der Akkusativ stehen

Possessivpronomen im Nominativ (mein, dein, sein...); die Negation von Possessivpronomen (z. B. Das ist nicht mein Stuhl)

die Namen von Möbeln und Geräten; Komposita

Fragen nach der Uhrzeit; Beantwortung der Frage, wie spät es ist

die Namen der Wochentage, der Tageszeiten und der Tätigkeiten; die Konjugation der Verben; die Reihenfolge der Wörter in einem Indikativsatz

Termine vereinbaren können; um einen Termin bitten; einen Termin vorschlagen; den Termin annehmen und ablehnen; die Stellung des Wortes "nicht"

trennbare Verben - die Konjugation und Wortstellung in einem Satz; offene und geschlossene Fragen mit trennbaren Verben stellen und beantworten

die Verwendung und Konjugation der Imperfektformen "war" und "hatte"

die Namen von Verkehrsmitteln; sagen, dass man bestimmte Verkehrsmittel benutzt; Artikel im Dativ

die Namen der Büroartikel; die Präpositionen (in, auf, an, vor, hinter, über, unter, neben, zwischen) im Dativ

die Ordnungszahlen im Nominativ und Dativ

Course Gallery

Der. Die. Das. Deutsch. – Screenshot 1
Screenshot 1Der. Die. Das. Deutsch.
Der. Die. Das. Deutsch. – Screenshot 2
Screenshot 2Der. Die. Das. Deutsch.
Der. Die. Das. Deutsch. – Screenshot 3
Screenshot 3Der. Die. Das. Deutsch.
Der. Die. Das. Deutsch. – Screenshot 4
Screenshot 4Der. Die. Das. Deutsch.

Charts

Students
Price
Rating & Reviews
Enrollment Distribution

Related Topics

5206668
udemy ID
11/03/2023
course created date
25/03/2023
course indexed date
Bot
course submited by
Der. Die. Das. Deutsch. - | Comidoc